Datum/Zeit
Date(s) - 04/12/2015
20:15 - 21:30
Kategorien Keine Kategorien
Spielfilm, Deutschland 2011, von Christopher Kloeble und Marc-Andreas Bochert
Mit Paula Kroh, Max von der Groeben, Sophie Schuberth, Florian Stetter, Kirsten Block u.a.
Steffi, ein intelligentes Mädchen im Rollstuhl, und Paul, ein sportlicher, aber geistig zurückgebliebener Junge, werden in die 9. Klasse der Gesamtschule aufgenommen. Durch das neue Lernumfeld sollen sowohl die beiden als auch das Sozialverhalten der übrigen Schüler gefördert werden. Auf dem Papier ist diese Art Inklusion ein vielversprechendes Projekt, eine WinWin-Situation.
Doch was bedeutet sie tatsächlich für Steffi und Paul? Für ihre Mitschüler, die Lehrer und Eltern? Klassenleiter Albert, der fest an das Programm glaubt, versucht alles. Doch die zynische Steffi tyrannisiert ihre Mitschüler verbal und gibt sich kaum Mühe im Unterricht – während Paul sich zwar anstrengt, aber wegen seiner langsamen Auffassungsgabe nur wenig erreicht.
Zudem stellen sich überforderte Lehrer und besorgte Eltern gegen das Projekt. Sie glauben, dass Steffi und Paul andere Schüler in ihrer Entwicklung bremsen. Die Atmosphäre ist angespannt. Klar ist: Inklusion beschränkt sich nicht aufs Klassenzimmer. Dann kommt es zu einem Zwischenfall …
Regie führte der Oscar-nominierte Regisseur Marc-Andreas Bochert, der für ARD-alpha bereits mehrere Themenfilme wie „Empathie“ oder „Dyslexie“ gedreht hat.